Sonntag, 13. Mai: "Albtal pur" am Muttertag
Eine tolle Idee nicht nur am Muttertag!
Diese familiengeeignete Tagestour zwischen Ettlingen und Dobel zeigt ihnen das Albtal von seinen unbekannten Seiten.
Denn im hier trifft sich klimatisch nicht nur das Mittelmeer mit den Bergen, im Albtal stoßen auch mehrere Erdzeitalter aufeinander.
Lassen Sie sich überraschen von den Spuren, die die Erdgeschichte im Albtal hinterlassen hat: Von erstarrter Magma über versteinerte Wüstenböden bis hin zur Jetztzeit.
Entdecken Sie, warum es hier so viele klare Quellen gibt und so viele Amphibien- und Reptilienarten. Spüren Sie den letzten Mühlrad-Steinhauern genauso nach wie Bergleuten. Lernen Sie Drehorte des Kinofilms "Unsere Alb" kennen - und finden Sie den Schmuckstein des Albtals: den Karneol.
"Albtal pur" am Muttertag
Flussbettwanderung in der Murg-Aue
Treibholzmonster, Auen-Dschungel, Steinschätze, besondere Pflanzen und Tiere und viele Abenteuer erwarten uns bei dieser spannenden
Erlebniswanderung durch das Flussbett der Murg bei Forbach. Die Gehstrecke ist kurz, die Erlebnisdichte dafür umso größer! Deshalb nehmen wir uns auch ca. 3 Stunden Zeit dafür. Eine ideale
Sommertagstour für alle neugierigen Schatzsucher. Denn hier dürfen die Füße auch mal nass werden! Und natürlich: Sammeltaschen nicht vergessen... Diese Tour findet statt von April bis
Oktober.
Jetzt Termin vereinbaren: info@lebnissuedwest.de
Quellen, Steine und ein Kloster: Buntsandstein-Erlebnistour mit Edelsteinsuche
Warum war der Schwarzwald mal eine Wüste? Was haben Frösche, Molche und das Kloster mit dem Boden unter unseren Füßen zu tun? Auf einem kleinen aber feinen Spaziergang rund um das Kloster Frauenalb im Albtal werden wir diesen Fragen nachgehen: Lernen Sie Landschaftslesen! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein wacher Blick. Lassen Sie sich überraschen von den Spuren der sagenumwobenen Äbtissin Gertrudis und entdecken Sie die Bedeutung des Buntsandsteins für die Landschaft: Manche seiner Schichten spenden sprudelnde Quellen, manche wertvollen Ackerboden. Und manche sogar den als Edelstein nutzbaren Karneoldolomit, den wir suchen und wahrscheinlich auch finden werden…! Ein spannendes Erlebnis für alle Altersgruppen. Diese Tour findet statt von März bis November.
Jetzt Termin vereinbaren: info@erlebnissuedwest.de
Wasserfälle, steile Felsen: Erlebnistour auf das "Dach" von Baden-Württemberg
Mai bis September
"Dach von Baden-Württemberg"? Nicht ganz zu Unrecht wird die Hochfläche der Schwäbischen Alb in der Nähe ihres Traufs so genannt. Warum das so ist, was die beeindruckenden Uracher Wasserfälle mit einem Vulkan zu tun haben und viele andere Landschaftsrätsel mehr werden wir lösen. Der Weg führt zuerst zum Uracher Wasserfall, wo wir dank unserer Detektivarbeit ein völlig anderes Bild dieses Kleinods bekommen werden, als es die meisten Menschen bislang haben. Weiter geht es hinauf aufs "Dach". Warum gibt es hier tiefe Löcher im Boden? Was haben die Kelten hier oben gemacht? Und weshalb gibt es hier die "Albnuggets"? Der Abstieg erfolgt über die Gütersteiner Wasserfälle. Weitere Infos + Anmeldung: info@erlebnissuedwest.de
Alblandschaft pur: Höhlen, Heilkräuter und Himmelsteiche
Juli
bis Oktober
Bei dieser Erlebnistour rund um die Fürstenhöhe bei Sigmaringen lernen Sie nicht nur Höhlen, Heilkräuter und Himmelsteiche kennen. Auch anderen Alb-Geheimnissen wie z.B. den Spuren längst vergangener Meere wollen wir auf den Grund gehen. Lassen Sie sich begeistern von der einzigartigen Alb-Landschaft mit ihrer besonderen Geschichte und den schönsten Vertretern unserer Pflanzenwelt! Weitere Infos + Anmeldung: info@erlebnissuedwest.de
Vom Licht zur Dunkelheit und zurück: Sinnesabenteuer Nacht
Eintauchen in eine fast vergessene Welt: Ohne Sehsinn, Handy + Co. müssen wir uns komplett auf Gehör, Tast- und Geruchsinn verlassen. Und erleben eine Umkehr der Mensch-Natur-Beziehung: Plötzlich sind wir wieder Teil der Natur. Da heißt es: Loslassen und "Sich-Einlassen"! Zum Beispiel auf ein bedrohlich klingelndes Rascheln, das zu einem Raubtier gehören könnte - oder zur Nachttoilette einer Waldmaus... Ein spannendes Abenteuer für Mutige allen Alters! Buchen Sie die Nachtwanderung individuell an einem Ort in Ihrer Nähe. Ab 7 TeilnehmerInnen. Anmeldung: info@erlebnissuedwest.de